Quellenschrift

Quellenschrift
сущ.
общ. первоисточник, источник

Универсальный немецко-русский словарь. . 2011.

Игры ⚽ Нужен реферат?

Смотреть что такое "Quellenschrift" в других словарях:

  • Jahwist — Mit dem Begriff Jahwist (abgekürzt: J) bezeichnet die historisch kritische Bibelwissenschaft eine der vermuteten Quellenschriften, die in den fünf Büchern Mose, dem so genannten Pentateuch mit editionswissenschaftlicher Methode erschliessbar sei …   Deutsch Wikipedia

  • 5 Bücher Mose — Pentateuch (griechisch Πεντάτευχος „Fünfgefäß“, hebräisch Chumasch von chamesch „fünf“) ist ein griechischer Ausdruck für die fünf Bücher Moses. Er stammt von den Krügen, in denen Schriftrollen aufbewahrt wurden. Deren Umfang bestimmte auch seine …   Deutsch Wikipedia

  • Chumasch — Pentateuch (griechisch Πεντάτευχος „Fünfgefäß“, hebräisch Chumasch von chamesch „fünf“) ist ein griechischer Ausdruck für die fünf Bücher Moses. Er stammt von den Krügen, in denen Schriftrollen aufbewahrt wurden. Deren Umfang bestimmte auch seine …   Deutsch Wikipedia

  • Elohist — Der Begriff Elohist (abgekürzt: E) bezeichnet in der historisch kritischen Bibelwissenschaft den hypothetischen Autor einer der Quellenschriften, die in den fünf Büchern Mose, dem so genannten Pentateuch, verarbeitet worden sein sollen. Die… …   Deutsch Wikipedia

  • Humash — Pentateuch (griechisch Πεντάτευχος „Fünfgefäß“, hebräisch Chumasch von chamesch „fünf“) ist ein griechischer Ausdruck für die fünf Bücher Moses. Er stammt von den Krügen, in denen Schriftrollen aufbewahrt wurden. Deren Umfang bestimmte auch seine …   Deutsch Wikipedia

  • Pentateuch — (griechisch Πεντάτευχος „Fünfgefäß“, hebräisch Chumasch von chamesch „fünf“) ist ein griechischer Ausdruck für die fünf Bücher Moses. Er stammt von den Krügen, in denen Schriftrollen aufbewahrt wurden. Deren Umfang bestimmte auch seine Einteilung …   Deutsch Wikipedia

  • Samaritanus — Pentateuch (griechisch Πεντάτευχος „Fünfgefäß“, hebräisch Chumasch von chamesch „fünf“) ist ein griechischer Ausdruck für die fünf Bücher Moses. Er stammt von den Krügen, in denen Schriftrollen aufbewahrt wurden. Deren Umfang bestimmte auch seine …   Deutsch Wikipedia

  • Tora — Die fünf Bücher des Mose Tora (hebr.) Pentateuch (gr. lat.) 1. Buch Mose; Bereschit (hebr.); Genesis (gr. lat.) 2. Buch Mose; Schemot; Exodus 3. Buch Mose; Wajikra; Levitikus 4. Buch Mose; Bemidbar; Numeri 5. Buch Mose; Devarim; Deuteronomium …   Deutsch Wikipedia

  • Neuere Urkundenhypothese — Die Neuere Urkundenhypothese ist eine Theorie der historisch kritischen Bibelwissenschaft über die Entstehung des Pentateuch (der fünf Bücher Mose) im Alten Testament. Inhaltsverzeichnis 1 Forschungsgeschichte 1.1 Vorgeschichte: Ältere… …   Deutsch Wikipedia

  • Шеффер-Бойхорст — I (Paul Scheffer Boichorst) немецкий историк; род. в 1843 г. Участвовал в издании Monumenta Germaniae . Был профессором в Гессене и Страсбурге, теперь состоит профессором в Берлине. Главные его труды: Kaiser Friedrichs I letzter Streit mit der… …   Энциклопедический словарь Ф.А. Брокгауза и И.А. Ефрона

  • Bemalung — Madonna mit Kind aus Horgenzell Ringgenweiler, Detail, Lindenholz, Oberschwaben um 1500 (Landesmuseum Württemberg, Stuttgart) Die Fassung (v. fassen, mittelhochdt. vazzen = fassen, erfassen, ergreifen; althochdt. fazzon, wortverwandt mit fest),… …   Deutsch Wikipedia


Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»